HERZLICH WILLKOMMEN!
Schön, dass Sie den Weg zu uns gefunden haben.
Wir freuen unser immer über Anregungen für den Förderverein, um gemeinsam mit unseren Kindern zu wachsen und Ihnen eine schöne Grundschulzeit zu ermöglichen.
Schreiben Sie uns!
_______________________________________________________________________________________________________
Ho Ho Ho 15.12.2024
Der Weihnachtsmarkt und der Stand des Fördervereins der Eichendorffschule erwarten euch mit leckerem Glühwein, Waffeln und Süssbapp!
Lasst uns gemeinsam einen besinnlichen 3. Advent feiern.
Hier finden Sie die Einladung des IGWV.
Wir bedanken uns bei allen Eltern, die uns immer ambitioniert zur Seite stehen.
Wir sind immer auf das Mitwirken der Eltern bei den Veranstaltungen angewiesen.
Die zu übernehmenden Dienste sind nicht schwer und machen Spaß.
_______________________________________________________________________________________________________
Ich geh mit meiner Laterne....
an alle Kinder, Familien und Freunde unserer Eichendorff-Grundschule zum St. Martins- und Laternenfest am Freitag, den 08.11.2024.
In diesem Jahr treffen wir uns wieder um 17.00 Uhr auf dem Schulhof. Nach einer kurzen Geschichte zum St. Martin machen wir uns mit einem kleinen Laternenumzug auf den Weg durch die benachbarten Straßen. Der Umzug endet, wie auch in den letzten Jahren, auf dem Schulhof. Dort gibt es dann bei einem gemütlichen Martinsfeuer für alle ausreichend zu Essen und zu Trinken und für alle Schüler:innen der EGS einen Stutzweck geschenkt.
Wir freuen uns auf euch
Lehrer, Förderverein und Elternbeirat
der Eichendorffschule
_______________________________________________________________________________________________________
Wichtige Änderung!
Die nachschulische Betreuung des Fördervereins Eichendorffschule e.V. wird zum Schuljahr 2023/2024 durch den ASB (Arbeiter Samariter Bund) Regionalverband Mittelhessen übernommen.
Kinder, die bereits in der Betreuung des Fördervereins Eichendorffschule e.V. nachschulisch versorgt werden, werden vom ASB Mittelhessen übernommen und weiterhin betreut, falls Interesse besteht.
Dazu bedarf es einer schriftlichen Interessenbekundung, die beim ASB eingereicht werden soll.
Die notwendigen Unterlagen können Sie hier unterhalb des Textes herunterladen.
Die Unterlagen können auch im Sekretariat der Schule abgeholt werden, falls Ihnen kein Drucker zur Verfügung steht.
Auch Schüler:innen, die nicht durch den Förderverein betreut werden, können sich beim ASB anmelden.
Der ASB wird zu Beginn des Schuljahres 2023/2024 bis zu 60 Plätze vergeben.
Für die von uns betreuten Schüler:innen endet der Vertrag am 31.07.2023.
Eine schriftliche Kündigung erfolgt seitens des Fördervereins.
Wir bedanken uns herzlich für die Zeit mit Ihren Kindern!
Das Ende der Betreuungshistorie bedeutet aber auch, dass der Förderverein Eichendorffschule e.V. sich mit all seiner Energie auf die Kooperation und Weiterentwicklung des Schullebens fokussieren kann.
Eltern und z.B. auch Grosseltern, die sich dazu berufen fühlen den Schulalltag Ihrer Kinder aktiv mitzugestalten, sind dazu herzlich eingeladen.
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!
Der Förderverein der Eichendorffschule Großauheim wurde am 06.03.2001 von engagierten Eltern gegründet.
Zu den Aufgaben unseres Förderverein zählen sowohl die pädagogische Unterstützung der Schülerinnen und Schüler, als auch die finanzielle Unterstützung der schulischen Einrichtungen und Veranstaltungen. Die finanzielle Ausgestaltung ist nur mit Hilfe der Mitgliedsbeiträge, dem Sammeln von Spenden sowie der Ausrichtung verschiedener Festlichkeiten möglich.
Außerdem möchten wir Hilfestellung bei der Verbesserung der Schulsituation leisten z.B. Pausenspielkisten, Spielgeräte, Lernhilfsmittel etc..
Der Verein verfolgt ausschließlich gemeinnützige Zwecke in Sinn der oben genannten Aufgaben. Die Gemeinnützigkeit ist vom Finanzamt Hanau anerkannt. Mitgliedschaft und Spenden sind steuerlich absetzbar.
Alle, die uns tatkräftig unterstützen möchten – ob aktiv oder finanziell- können jederzeit bei uns Mitglied werden.
Wir freuen uns über Unterstützung jeglicher Art.